28.07.2025 |­ Außerordentliche Generalversammlung der Raiffeisen Hippach Holding |­ Mehr Infos

Raiffeisen Hippach Technology

Nutze moderne IT-Lösungen in deinem Betrieb, um Sicherheit, Produktivität und Effizienz zu erhöhen.

RHT Christian und Julia

Miteinander in eine digitale Zukunft.

Raiffeisen Hippach Technology bietet Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen die Möglichkeit, IT-Dienstleistungen auf höchstem Niveau in der Region zu beziehen – eine nachhaltige und zukunftsweisende Strategie.

Dein zuverlässigen Partner für intelligente Technologielösungen und zukunftssichere IT-Strategien.


Unsere Lösungen für dich – praxisnah und effizient.

  • IT-Infrastruktur: Netzwerklösungen, Servertechnik & Cloud-Telefonie für einen stabilen & sicheren Betrieb.
  • IT-Beratung: Strategische Beratung durch erfahrene IT-Expert:innen – exakt auf dein Unternehmen zugeschnitten.
  • Softline & ERP: Transparente & flexible Geschäftsprozesse mit ERP-Systemen, die du steuern kannst.
  • Cybersecurity: Umfassende Risikoanalyse, individuelle Sicherheitskonzepte & Security Awareness Trainings für dein Unternehmen.
  • KI-Implementierung und Digitalisierung: Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil – wir bringen dein Unternehmen in die digitale Zukunft.
RHT IT Techniker Matthias Eberharter
Hanna beim PC

Nutze deine Mitglieds-Vorteile

Raiffeisen Hippach Technology begleitet dein Unternehmen in eine digitale Zukunft. Egal ob du die Cybersicherheit im Betrieb erhöhen willst, an einzelnen IT-Produkten interessiert bist oder umfassende Beratung für eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie suchst – hier bist du richtig.

Als Mitglied von Raiffeisen Miteinander sicherst du dir weitere Vorteile: So erhältst du regelmäßig praxisnahe Infos und Tipps aus dem IT-Bereich, und kannst auf unseren regelmäßigen Events mit Expert:innen sprechen und neue Kontakte knüpfen.

Gemeinsam gewachsen –
unsere Geschichte für die Region

Die Gründung der RHT markiert einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Durch die Verbindung von lokalem Know-how und innovativen Technologien wird nicht nur die eigene Unternehmensgruppe gestärkt, sondern auch der gesamte Wirtschaftsstandort Zillertal.

Die RHT bietet Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen die Möglichkeit, IT-Dienstleistungen auf höchstem Niveau in der Region zu beziehen – eine nachhaltige und zukunftsweisende Strategie.

Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven

Trotz der kurzen Unternehmensgeschichte hat die RHT bereits beachtliche Erfolge verzeichnet. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Unternehmen nicht nur zahlreiche Aufträge innerhalb der Region sichern, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus aktiv werden. Aktuell befinden sich erste Projekte in Deutschland und Italien in der Umsetzungsphase, was die grenzüberschreitende Relevanz des Unternehmens unterstreicht.

Mit dieser Entwicklung stärkt die RHT nicht nur die digitale Transformation in der Region, sondern schafft auch neue Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort. So können lokale Unternehmen und Mitarbeitende langfristig von einer modernen IT-Infrastruktur profitieren. Durch die Kombination von regionaler Verwurzelung und technologischem Fortschritt gelingt es der RHT, die Region als zukunftsorientierten IT-Standort zu etablieren.

Dynamisches Wachstum und regionale Strahlkraft

Die für die Gründung benötigte Fachexpertise entstand innerhalb der Unternehmensgruppe, insbesondere durch das Lagerhaus Hippach, das bereits über eine solide IT-Infrastruktur und Erfahrung verfügte. Ergänzend dazu wurden gezielt neue Fachkräfte aus der Region gewonnen, um die Expertise weiter auszubauen. Dabei lag der Fokus bewusst auf Regionalität und Zukunftsfähigkeit.

RHT positionierte sich von Beginn an als moderner Arbeitgeber, der speziell junge und talentierte Fachkräfte aus der Region anspricht. Ziel ist es, motivierten Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, in ihrer Heimat zu bleiben und dennoch an zukunftsweisenden Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Cybersecurity, IT-Infrastruktur und ERP-Systemen zu arbeiten. Auf diese Weise gelingt es, die Kompetenz in der Region zu halten und weiterzuentwickeln, anstatt Fachwissen von außen einkaufen zu müssen.

Regionale Fachexpertise und moderne Arbeitswelt

Die Raiffeisen Hippach Technology (RHT) wurde im Oktober 2024 gegründet. Anlass für die Unternehmensgründung war die wachsende Komplexität der IT-technischen Anforderungen innerhalb der eigenen Unternehmensgruppe. Mit einer zunehmend breiter aufgestellten Firmenstruktur wurde schnell klar, dass die bisherigen IT-Lösungen nicht mehr ausreichten, um den hohen internen Standards gerecht zu werden.

Die RHT entstand daher aus der Überlegung heraus, ein eigenständiges IT- Dienstleistungsunternehmen zu schaffen, das nicht nur die internen Bedürfnisse effizient abdeckt, sondern auch als Shared Service Center für andere Unternehmen in der Region agiert. Ziel war es, den gewohnt hohen Service- und Qualitätsstandard von Raiffeisen auf den Bereich IT und Digitalisierung zu übertragen und gleichzeitig IT-Dienstleistungen für alle Unternehmen im Zillertal und darüber hinaus anzubieten.

Gründung und Vision
Raiffeisenbank Hippach Hart Logo
RH Technology Logo
Raiffeisen Lageraus Hippach Logo
EnergieVoll Tirol Logo

Schick uns dein Anliegen – wir helfen dir!

Du hast Fragen? Schreib uns oder ruf uns an – wir freuen uns, von dir zu hören und dich persönlich zu beraten!

Datenschutz

Veranstaltungen & News

Veranstaltungen

Zukunft gestalten, Gefahren meiden – Künstliche Intelligenz & Cybersecurity für Unternehmen

Raiffeisen Hippach Technology zeigt in einem praxisnahen Vortrag, wie Du KI sinnvoll im Betrieb einsetzt und Dein Unternehmen vor digitalen Bedrohungen schützt – für Unternehmen im Zillertal.

Ort: Gemeindesaal Ramsau im Zillertal
Datum: 07.08.2025 | 19:00

News

Hier findest du demnächst spannende Neuigkeiten aus deiner Region.

Wissen

Dein Wissensvorsprung – hilfreiche Inhalte für jeden Bereich.